Die ABUS PRIVEST – Funkalarmanlage mit guter Basisausstattung für Ihre Sicherheit

Mit der Funkalarmanlage PRIVEST FUAA30000 stellt ABUS eine Alarmanlage bevorzugt für den privaten Gebrauch vor, die in der Funktion, Handhabung und Zuverlässigkeit überzeugt. Als typische Funk Alarmanlage wird auf umständliches Kabelverlegen weitestgehend verzichtet, dennoch wird eine hohe Sabotagesicherheit erreicht. In der Basisversion eignet sich die ABUS Alarmanlage PRIVEST für kleinere Wohnungen, kann aber jederzeit durch das Einbinden weiterer Sensoren und Melder ausgebaut werden.

Mit der PRIVEST Funk-Alarmanlage an alles gedacht – Lieferumfang, Ausstattung, Installation, Optionen

Mit dem Basispaket kommen mit der ABUS PRIVEST die Funkalarmzentrale mit Steckernetzteil und sechs Akkus, ein Bewegungsmelder, ein Öffnungsmelder, das Telefonanschlusskabel und die Funk-Fernbedienung ins Haus. Mitgeliefert werden Befestigungsmaterial, das Installations-Handbuch und die Installations-DVD sowie die Bedienungsanleitung.

Die Funkalarmzentrale selbst verfügt über ein Zweizeilen-LCD-Display zur Anzeige der Betriebs- und Alarmzustände und zur Menüführung während der Programmierung. Die integrierte Funkantenne, eine Innensirene, kabelgestützte Anschlussmöglichkeiten und das Bedienpanel selbst machen die ABUS PRIVEST Zentrale komplett. Etwas kleiner als ein A4 Blatt mit einer Einbautiefe von knapp fünf Zentimetern lässt die die Funkalarmzentrale der ABUS PRIVEST FUAA30000 relativ dezent oder auch gut versteckt montieren. Günstig ist die Montage in der Nähe der Festnetz-Telefondose, etwa in Reichweite des mitgelieferten Telefonanschlusskabels. Eine Stromversorgung für das 9V-Netzgerät sollte ebenfalls in der Nähe sein.

Kabellose Montage und Programmierung mit Sabotageschutz

Wegen des durchdachten Sabotageschutzes gestaltet sich die Erstmontage etwas aufwändiger als erwartet, da zum Verschrauben der Anlage das Gehäuse entfernt werden muss. Sind außer der Zentrale auch die Melder und Sensoren entsprechend der Anleitung montiert, kann die Anlage programmiert werden. Das gestaltet sich ein wenig kompliziert, da das Zweizeilen-LCD-Display nur begrenzte Informationen liefert. Hilfreich ist hier das punktweise Durcharbeiten der Installationsanleitung. Immer zu berücksichtigen ist, dass jeder Melder einzeln angelernt werden muss. Dafür funktioniert die Anlage am Ende zuverlässig und zeigt selbst Fehlermeldungen wie etwa fehlende Batterien in einzelnen Meldern an.

Erweiterung jederzeit einfach möglich

Ist die Installation der Anlage ABUS PRIVEST komplett erfolgt, kann die Programmierung per Datenkabel und entsprechender Software auch auf den Computer übertragen werden, was spätere Programmierungen erleichtert. Datenkabel und Software sind als optionales Zubehör zur ABUS PRIVEST FUAA30000 erhältlich. Für die komplette Absicherung der meisten Wohnungen, Einfamilienhäuser oder kleinerer Gewerbeeinheiten kann die Erweiterung mit zusätzlichen Sensoren und Melder sinnvoll sein. Vor dem Kauf einer Alarmanlage sollten Sie sich zudem informieren welche Faktoren beim Einsatzort eine Rolle spielen. Für umfangreiche Möglichkeiten der Einbruchsicherung, Brandmeldung und Wassermeldung können zusätzliche Module zur ABUS PRIVEST ergänzt werden:

  • weitere Bewegungsmelder
  • Öffnungsmelder
  • Wassermelder
  • Rauch-/Brandmelder
  • Innensirenen
  • Außensirenen
  • Erschütterungsmelder
  • zusätzliche Schlüssel-Funkfernbedienungen

Insgesamt können bis zu 32 Funkmelder und zusätzlich bis zu fünf kabelgestützte Signalgeber oder Alarmgeräte angeschlossen werden. Die Funkfernbedienungen können bis auf acht Stück integriert werden, so dass auch größere Personenkreise mit der PRIVEST Funk-Alarmanlage gut versorgt sind.

Die ABUS Alarmanlage PRIVEST FUAA30000 hat den Praxistest erfolgreich bestanden

Nach der doch recht aufwändigen Installation und Erstprogrammierung der ABUS PRIVEST FUAA30000 zeigt sich die Anlage als durchweg funktionssicher. Berichte über Fehlalarme liegen für die ABUS Alarmanlage PRIVEST kaum vor. Bei Stromausfall übernehmen die mitgelieferten Akkus bis zu zwölf Stunden die Stromversorgung der Zentraleinheit. Die einzelnen Melder werden über eigene Batterien gespeist. Dabei zeigt die Anlage auch zuverlässig an, ob und in welchem Melder die Batterie erschöpft ist oder fehlt.

Sabotageversuche sinnlos

Sabotageversuche etwa durch Blockieren von Meldern oder deren Entfernen werden sofort angezeigt und mit einem Alarm quittiert. Dabei zeigen sich die Innensirenen der Zentraleinheit recht laut, zeigen dem Einbrecher leider aber auch den Standort der Anlage an. Das lässt sich jedoch durch die Installation separater Innensirenen und vor allem durch die Montage einer Außensirene sinnvoll ändern.

Im täglichen Betrieb wird die ABUS PRIVEST FUAA30000 einfach über die eingebundenen Schlüssel-Fernbedienungen ein- oder ausgeschaltet. Das erleichtert den Umgang mit der Anlage deutlich und setzt auch nicht voraus, dass die ABUS PRIVEST in Eingangsnähe installiert werden muss. Alarme werden nicht nur über die Sirenen ausgegeben, sondern können via Festnetzleitung auch an Sicherheitsleitstellen oder an andere programmierbare Telefonnummern weitergeleitet werden. Ein Panikalarm und die Möglichkeit lautloser Alarmierungen machen die komfortable und durchdachte Funktionalität der ABUS Alarmanlage PRIVEST komplett. Mit einer Reichweite von Senden und Empfangen bis zu 30 Metern in geschlossenen Gebäuden ist die Sende-/Empfangsleistung der PRIVEST Funk-Alarmanlage vollkommen ausreichend für die häufigsten Gegebenheiten. Auch größere Wohnungen, typische Einfamilienhäuser oder kleinere Gewerbeobjekte lassen sich damit gut und ausreichend sichern.

ABUS PRIVEST Funkalarmanlage FUAA30000 – deutlich mehr Pro als Kontra

In der Gesamtschau ist die ABUS PRIVEST FUAA30000 eine Funk-Alarmanlage, die von der Fachpresse, Sicherheitsexperten und erfahrenen Nutzern als vergleichsweise gut bewertet wird und in den einschlägigen Tests ebenfalls überdurchschnittlich gut abschneidet.

Vorteile der ABUS PRIVEST auf einen Blick:

  • Günstiger Einstieg in professionelle Sicherheitstechnik
  • Umfangreicher Sabotageschutz
  • Einfache, kabellose Montage der Funkmodule
  • Zuverlässige Alarmierung ohne Fehlalarme
  • Alarmweiterleitung an frei programmierbare Telefonanschlüsse
  • Panik-Funktion
  • Stromausfall Reserve durch Notstrom-Akkubetrieb bis zu zwölf Stunden
  • 32 Funkmelder, zusätzlich fünf Kabelanschlüsse, bis zu acht Funk-Fernbedienungen möglich

Trotz der guten Funktionalität und der ausgezeichneten Alarmierungsergebnisse ohne Fehlalarme gibt es Nachteile für die ABUS PRIVEST FUAA30000, die hier auch benannt werden sollen:

  • Im Basispaket wenig Ausstattung
  • Zusätzliche Module oftmals erforderlich
  • Keine Online Anbindung möglich
  • Kleines 2-Zeilen-Display
  • Aufwändige Programmierung

So erweist sich die ABUS Alarmanlage PRIVEST auch in der Gegenüberstellung von Pro und Kontra als eine hochwertige Alarmanlage für die private Nutzung, bei der die Vorzüge in der Nutzung die Nachteile in der Installation und Programmierung deutlich übertreffen. Damit gehört die ABUS PRIVEST FUAA30000 in ihrer Klasse zu den zuverlässigsten und sichersten Geräten mit komfortablem Sabotageschutz und fehlerfreier Alarmmeldung.

Erweiterte Möglichkeiten für mehr Sicherheit mit der ABUS PRIVEST Alarmanlage

Über den Standard hinaus bietet die ABUS PRIVEST Funk-Alarmanlage Funktionen, die ebenso komfortabel wie sinnvoll sind. Dazu gehört beispielsweise die Anzeige von Alarmzuständen auch in der Vergangenheit. Meldungen werden rückwirkend gespeichert und können so auch nachvollzogen werden. Besonders spannend ist die Möglichkeit, einen stillen Alarm auszulösen wenn Sie zur Eingabe einer PIN gezwungen werden. Mit einem geheimen Code kann dann die Anlage scheinbar deaktiviert werden, dennoch wird ein stiller Alarm ausgelöst. Das macht Sinn, wenn Einbrecher ihre Opfer zum Ausschalten der Anlage nötigen wollen.

Wer sich die Programmierung der Anlage einfacher machen will, kann dazu auch den PC zur Hilfe nehmen. Dann erfolgt die Programmierung im Vergleich zur Führung durch das eher magere Display einfacher, schneller und komfortabler. Dazu sind jedoch das Datenkabel und die Software separat zu erwerben. Für den erweiterten Komfort spricht auch die Möglichkeit, definierbare Zonen oder auch einzelne Melder per Zugriffsberechtigung ein- oder abzuschalten. So lassen sich einzelne Bereiche überwachen oder die gesamte Meldeanlage ein- oder ausschalten.

Als weitere Option steht die Raumüberwachung zur Verfügung, mit der über die Zentraleinheit gezielt in den Montagebereich der Funkzentraleinheit gewissermaßen hineingehört werden kann. Dazu muss natürlich die Anlage mit dem Telefonnetz verbunden sein. Einige Nutzer verstehen es als Nachteil, dass die ABUS PRIVEST nicht direkt mit dem Mobilnetz verbunden werden kann. Das allerdings spart Kosten für die mobile Anbindung und stellt dank der programmierbaren Telefonanbindung auch keinen wirklichen Nachteil dar.

Die ABUS PRIVEST Entscheidungshilfe – Gute Alarmanlage für Einsteiger und Erfahrene

Mit der ABUS PRIVEST FUAA30000 steht eine Funkalarmanlage zur Verfügung, die nach sorgfältiger Installation und Programmierung sehr zuverlässig funktioniert und einen erweiterten Funktionsumfang bietet. Auch wenn das Basispaket im Lieferumfang etwas mager ausgestattet scheint, lassen sich mit entsprechenden zusätzlichen Sensoren und Meldern umfangreiche Alarmanlagen installieren, die zuverlässig und sicher funktionieren. Der gut durchdachte Sabotageschutz macht die ABUS Alarmanlage PRIVEST zu einer der besten Alarmanlagen in diesem Segment, auch wenn die PRIVEST Funk-Alarmanlage in der Programmierung ohne PC-Unterstützung recht schwerfällig erscheint.

ABUS Alarmanlage PRIVEST – Klare Empfehlung für Sicherheitsbewusste

In der Gesamtheit von Leistung, Preis und Zuverlässigkeit ist die ABUS PRIVEST FUAA30000 eine empfehlenswerte Funk Alarmanlage mit überzeugender Funktion. In der Basisversion ist die PRIVEST Funk Alarmanlage für kleinere Wohneinheiten geeignet, kann aber dank der umfangreichen Zusatzmodule für die sinnvolle Einbruchsicherung für größere Wohnungen bis hin zum Einfamilienhaus oder für Gewerbeeinheiten eingesetzt werden.

Weitere Testberichte von ABUS:

ABUS Secvest
ABUS Smartvest

Sie sind sich nicht sicher, ob das Modell das richtige für Sie ist?

Unter unserer Rubrik “Alarmanlagen” haben wir für Sie die wichtigsten Faktoren zusammengefasst,
die beim Kauf einer Alarmanlage unbedingt zu beachten sind!

Konnten wir Ihnen weiterhelfen? Bitte bewerten Sie uns!

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (6 Bewertungen, Durchschnitt: 4,33 von 5)
Loading...
Anmerkung:

* Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Verweise sind sogenannte Provision-Links auf Amazon.de. Sollten Sie auf so einen Verweislink klicken und über diesen Link etwas bestellen, erhält Alarmanlagenratgeber.de als unabhängiges Ratgeberportal eine Provision von Amazon.de. Für Sie hat dies keinerlei Auswirkungen und der Preis verändert sich selbstverständlich nicht.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Alarmanlagenratgeber.de zu 100 Prozent objektiv und unabhängig Produkte und Hersteller bewertet.